Wie sehen Risiken und Nebenwirkungen bei Zahnimplantaten aus? 19. Setzen Sie in Ihrer Praxis Miniimplantate?
Wir verwenden grundsätzlich keine Miniimplantate. Die Gründe dafür sind folgende: Miniimplantate sind sehr dünn und brechen schnell, Neben einem Zahnersatz mit eingeschränkter Funktion ist die Entfernung der verbleibenden Reste im Knochen mit erheblichem Knochenverlust verbunden. Miniimplantate sind einteilig. Anders als bei professionellen Systemen, fehlt hier das Zwischenstück (Abutment), welches neben einem kontrollierten Durchtritt durch das Zahnfleisch auch die Korrektur leicht abweichender Einschubrichtugen erlaubt. Miniimplantate haben bedingt durch den geringen Durchmesser eine sehr geringe Fläche um mit dem Knochen zu verwachsen. Hier ist jedoch ein Mindestmaß notwendig um eine Überbelastung zu verhindern.
Wie läuft der Heilungsprozess nach Knochenaufbau ab?
Bei weiteren Fragen zur Behandlung und um einen Termin zu vereinbaren,
rufen Sie uns bitte einfach an.