030 510-695-07
Wie putze ich meine Zähne richtig?

7. Welche Hilfsmittel brauche ich für eine optimale Mundhygiene?

Die Zahnbürste sollte einen relativ kleinen Bürstenkopf und mittelharte Kunststoffborsten haben.
Auch Zahnseide und/oder Zwischenraumbürstchen gehören zur Grundausstattung.
Die Wahl der Zahnpasta sollte möglichst auf eine Sorte mit Fluorid (für Erwachsene 1500 ppm, für Kinder ab dem 2ten Lebensjahr 1000 ppm) und ohne grobe Putzkörper (keine „Whitening“- oder „Bleaching“-Zahnpasta) fallen. Hier kann man getrost nach dem persönlichen Geschmack gehen. Wichtig ist, dass man gründlich jeden Zahn von allen Seiten abbürstet.
Mundspülungen können unterstützend genutzt werden. Zur alleinigen Mundhygiene sind sie allerdings nicht geeignet.

Bringt die Anwendung von Teebaumöl etwas für die Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch?


Bei weiteren Fragen zur Behandlung und um einen Termin zu vereinbaren, rufen Sie uns bitte einfach an.

 




Termin